Sie erreichen die Pflegepioniere ab sofort unter: 0441-55978080

Projekt DiCaSA

Pflege gemeinsam denken.

In der ambulanten Pflege besteht gerade im ländlichen Raum, die Herausforderung, dass potentielle Pflegekunden, Angehörige oder auch Sozialdienste bei Bedarf keinen ambulanten Pflegedienst finden, da die Kapazitäten zur Versorgung erschöpft sind.

Diese für alle unbefriedigende Tatsache soll mit dem Projekt DiCaSA gelöst werden, das über den Europäischen Sozialfond gefördert wird. Die regional auftretenden Pflegebedarfe werden für die jeweiligen Einzugsgebiete mit den Versorgungskapazitäten der dortigen ambulanten Dienste passgenau vernetzt. Die zeitintensive Anfrage bei allen Anbietern wird dadurch wesentlich erleichtert.

Die pflegerische Versorgung kann zufriedenstellender, wirtschaftlicher und nachhaltiger gestaltet werden indem die regionale Versorgung gemeinsam gedacht wird und Wissen und Synergien miteinander geteilt werden.

Förderung
Das Projekt „DiCaSa“ – Digital Care Supply Advisor“ wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen des niedersächsischen Programms “Soziale Innovation” gefördert.