Sie erreichen die Pflegepioniere ab sofort unter: 0441-55978080

Qualifizierung zum/ zur VorsorgePlaner:in für Pflegeberater:innen

Mit dem Hospiz- und Palliativgesetz wurde verbindlich geregelt, dass die Pflegeberatung, egal ob durch die Krankenkassen oder freie Pflegeberater:innen durchgeführt, auch die Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge für die letzte Lebensphase umfassen sollte. 

Hier wird die neutrale Beratung, insbesondere zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, in den Fokus gestellt. Denn nur mit dem Wissen darum können frühzeitig  Behandlungsentscheidungen vom Vorsorgenden geregelt werden. 

Schicksalsschläge wie Krankheit, Unfall und auch der Tod kommen in jedem Alter und losgelöst von einer Pflegebedürftigkeit vor. Vorsorge passiert somit nie zu früh und ist in jeder Altersklasse wichtig, damit die eigenen Wünsche, Verfügungen und Wertvorstellungen bis zum letzten Tag umgesetzt werden können. Das schafft Klarheit!

Klarheit ist wichtig, denn in akuten Notsituationen, sind Angehörige immer wieder überfordert, wenn es keine Regelungen zur Vorsorge gibt. Der Wille, die Wünsche sind unklar und im „ich funktioniere gerade irgendwie Modus“ ist es schwer, Entscheidungen zu treffen. Darum ist Vorsorge auch Fürsorge, einem selbst gegenüber und auch den Angehörigen gegenüber. Erweitere als Vorsorgeplaner:in deine Beratungsleistungen und deinen Kundenstamm mit einem innovativen, digitalen Vorsorgeangebot. Und hilf deinen Kund:innen dabei, dass Schwere in Zeiten zu regeln, in denen es noch leicht ist.

Du erhältst als ausgebildete:r VorsorgePlaner:in Zugang zu allem relevanten Wissen, Tools und Dokumenten der Vorsorge, die du und deine Kund:innen benötigen und sorgst mit dem „VorsorgePlaner“ für vollen datengeschützten, sofortigen Zugriff und Auffindbarkeit aller Informationen für deine Kund:innen.

Inhalte der Qualifizierung

Vorsorgeplaner Basisangebot

  • Die 4 Säulen der Vorsorge
  • Beratungsgrundlagen
  • Kommunikationstechniken und Regeln
  • Gesetzliche Grundlagen 
  • Praktische Ausfüllhilfe der Vorsorgedokumente und Verfügungen
  • Beratung zum digitalen Nachlass 
  • Grundlagen der Bestattungsvorsorge
  • Nutzung des digitalen Vorsorge-Accounts

Umfang und Termine

32 UE aufgeteilt auf vier Seminartage

Terminübersicht nächste Schulung
  • 16. + 17. September 2022 von 9.30 – 16.30 Uhr
  • Onlinesprechstunde mit den Dozierenden am 27.09.2022 von 19.00 – 20.30 Uhr
  • 14. + 15. Oktober 2022 von 9.30 – 16.30 Uhr 
Kosten der Basisausbildung

1800€ inkl. 1 Jahr Lizenz zum VorsorgePlaner 

Messeangebot für Pflegeberater:innen

Folgelizenz VorsorgePlaner 19,90€ pro Monat anstatt regulär 39,90€ pro Monat 

Ihre Dozentinnen in dieser Qualifizierung

Nadine Weske (links):
Dipl. Soz. Päd. – Soz. Arbeit, Vorsorge- und Abschiedsplanerin, Trauerrednerin und Trauerbegleiterin für verwaiste Eltern

Daniela Wilhelm (rechts):
Krankenschwester, Vorsorgeplanerin, Palliative Care Fachkraft, Hospizhelferin, Dozentin

So melden Sie sich und Ihre Einrichtung an

Im Kurs stehen insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Die Zusage wird in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. 

Das Messeangebot gilt bei einer Anmeldung bis zum 15.05.2022

Anmeldeschluss generell ist der 02.09.2022