Warum gestaltet sich die so wichtige Digitalisierung in der Pflege als so herausfordernd?“ fragte Stefan Muhle, Staatssekretär für Digitalisierung, Melanie bei einer letzten der Veranstaltung, als die Beiden auf dem Podium saßen. Diese und weitere Fragen konnte Melanie ihm beantworten, als er zu Gast bei uns Im TGO Oldenburg war.
Unser Highlight des Monats April ist natürlich ganz klar die ALTENPFLEGE 2022. Diese liegt hinter uns und mit ihr drei Tage Netzwerken, Wissensaustausch und angeregte Diskussionen. Zweimal wurden die Pflegepioniere auf die „ALTENPFLEGE on stage“-Bühne der Messe eingeladen.
Das große Wort Digitalisierung klopft an unsere Haus- und Unternehmenstüren. Ein willkommener oder eher ein ungewünschter Gast? Ganz klar ein sehr Willkommener! Warum sollten wir der Digitalisierung unbedingt Einlass gewähren? In unseren privaten Alltag, als auch insbesondere in unser (pflegerisches) Berufsleben?
Interessierst du dich für Fortschritte in der Pflegewissenschaft? Dann mach dich bereit für einen sehr großen Schritt in die Professionalisierung und auch Akademisierung der Pflege. Oder: Bist du bereits in der Pflege tätig und möchtest den Sprung auf eine wissenschaftliche Ebene wagen? Dann gilt es jetzt die Ohren zu spitzen beziehungsweise eher ganz genau zu lesen.
Der 25. November 2020 stand im Zeichen eines konstruktiven Austauschs der Gesundheitsbranche, der Politik und der Digitalisierung. Im Kern ging es um die Frage, wie man in Zukunft mit digitalen Gesundheitsdaten umgehen wird. - Eine Zusammenfassung.