Unsere Themen im Januar 2023: Pflege im Heim deutlich teurer || Berufserfahrung zahlt sich in Pflegeberufen kaum aus. Blicke mit uns zurück und bleib immer auf dem Laufenden! ⬅️
Annemaries Rückblick auf die Pflegebranche im November 2022. Unsere Themen: Koalitionsvertrag in Niedersachsen | Dachverband für Altenhilfe | Bundesweite Öffentlichkeitskampagne ⬅️ Informiere Dich jetzt über die wichtigsten Themen des Monats.
24.11.22 | Theaterlaboratorium Oldenburg | Beratung, Workshops & Networking | Kongress für die Pflege ✅
Zusammen die Pflege zukunftsfähig machen: Ab jetzt kann sich 1 von 80 Plätzen für den diesjährigen Pflegehorizonte Kongress gesichert werden!
Die Privatisierung der Altenheime hat dem Gesundheitsmarkt selbstverständlich neue Möglichkeiten des Managements, der Innovation und der Gestaltung von Leistungsangeboten ermöglicht. Gleichzeitig hat sich jedoch in den vergangenen 20 Jahren immer mehr abgezeichnet, dass die Rahmenbedingungen für privatrechtliche Betriebe immer weniger ausreichen, um den heutigen Anforderungen der professionellen Pflege und einer älter werdenden Gesellschaft gerecht zu werden.
Unser Monatsrückblick wirft den Blick auf ein freudiges Ereignis und eine Aussage, die leider das Ereignis trübte: Der Tag der Pflege wurde von der Aussage des G-BA-Vorsitzenden Hecken überschattet, er wolle kein Stimmrecht für den Deutschen Pflegerat (DPR) im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Eine Aussage, die bei den Berufsverbänden der Pflegeberufe Wellen schlug.
Das große Wort Digitalisierung klopft an unsere Haus- und Unternehmenstüren. Ein willkommener oder eher ein ungewünschter Gast? Ganz klar ein sehr Willkommener! Warum sollten wir der Digitalisierung unbedingt Einlass gewähren? In unseren privaten Alltag, als auch insbesondere in unser (pflegerisches) Berufsleben?
Der zweite Monat des Jahres 2022 ist vorbei und wir ziehen unser Resümee mit Pflegepionierin Annemarie Fajardo. Wir fragen uns: Was hat die Pflegebranche beschäftigt, was war das Highlight des Februars?
Willkommen in unserem nun startenden Format des monatlichen Pflegerückblicks. Jeden Monat werden wir mit unserer Pflegepionierin Annemarie Fajardo die letzten vier Wochen Revue passieren lassen & darüber nachdenken: Was hat der Monat der Pflegebranche gebracht? Gab es Erfolge oder Misserfolge? Fortschritt oder Rückschritt? Erfreuliches oder Erschreckendes? Und: Wie bewerten wir diese Entwicklungen und Highlights eines Monats?
Pflege gemeinsam denken. Pflege innovativ denken. Pflege europäisch denken.
Unter diesem Stern stand unser 3. Pflegehorizonte Kongress, der am 18.11.2021 im CORE in Oldenburg stattfand.
In den modernen Co-Working-Spaces und den Veranstaltungsräumen begrüßten wir an die 70 Expert:innen aus der Pflege- und Gesundheitsbranche.
Interessierst du dich für Fortschritte in der Pflegewissenschaft? Dann mach dich bereit für einen sehr großen Schritt in die Professionalisierung und auch Akademisierung der Pflege. Oder: Bist du bereits in der Pflege tätig und möchtest den Sprung auf eine wissenschaftliche Ebene wagen? Dann gilt es jetzt die Ohren zu spitzen beziehungsweise eher ganz genau zu lesen.